Mit dem Newsletter-Marketing von Vögele Shoes steigen die Smartphone-Shopper steil an. Doch «Lädele» auf dem Smartphone macht nur mit den richtigen Instrumenten Spass! Mit dem komplett überarbeiteten Produktfilter-Konzept überträgt der Schuhdetailhändler den Erfolg vom Newsletter auf den Onlineshop.
«Ich schätze sehr, dass wir kaum Korrekturrunden hatten, sei es in der Konzeption oder Umsetzung der Produktfilter. Der Aufwand zum Testen ist entsprechend klein – mein voller Kalender dankt es mir.»
Sabine Schwärzler, Leiterin E-Commerce Karl Vögele AG
Die Strategie
Die Optimierung von Navigation, Kategorien und Filter steht auf dem von UFirst ausgearbeiteten Massnahmenplan ganz oben. UFirst wählt den «Mobile First» Ansatz und lanciert die neuen Produktfilter zuerst nur für Mobile. Im Monatstakt folgen verschiedene Filter-Pakete für Tablet und Desktop. Der letzte Feinschliff entsteht äusserst iterativ und unmittelbar.
Die Lösung
Das grosse Sortiment von Vögele Shoes bedingt Ordnung. Geschaffen hat sie UFirst zum Beispiel mit Produktkategorien, die sich gruppieren lassen. Der Kunde entscheidet, ob er sich alle «Boots» oder nur das Teilsortiment der «Chelsea Boots» anschauen mag. Ordnung entstand auf der Mobile-Version auch dank dem intuitiven Zugriff auf die Filter und ihre offene Gestaltung. Und wie sich zeigt, ist Ordnung in diesem Fall ein Synonym für höhere Konversion.