PŸUR - Strapi

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren Newsletter – Sie erhalten so News, Tipps und Tricks rund um das Thema E-Commerce.

Änderungen im Wohnungsmietrecht in Deutschland ab dem 1. Juli 2024 stellten PŸUR, eine Vertriebsmarke der Tele Columbus AG, vor folgende Herausforderung: Die Kostenabrechnungen für TV-Anschlüsse liefen bisher über die Mietnebenkosten und müssen nun direkt mit den Mieter:innen abgerechnet werden. Diese neue Regelung erfordert den direkten Kontakt zu Mieter:innen sowie eine Verbesserung der Datenqualität von Liegenschaftsverwaltungen (auch Hausverwaltungen, in Deutschland Wohnungswirtschaft), die bis dahin die Kunden von PŸUR waren. UFirst übernahm als ausgewiesene Digital-Business-Expertin* die Konzeption, das Design, die Umsetzung und den Betrieb einer massgeschneiderten Plattform, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

*Platz 2 der besten Schweizer Agenturen in der Kategorie “Business” 2023 und einer der erfolgreichsten Webdienstleister der letzten fünf Jahre.

Datenqualität

Enge Zeitvorgaben gepaart mit mangelhafter Datenqualität – Challenge accepted

Die Ausgangslage für PŸUR war durch enge zeitliche Vorgaben des Gesetzgebers und die Sicherstellung einer hohen Erreichbarkeit der Mieter:innen gekennzeichnet. Rechtliche Unsicherheiten und die unterschiedlichen Konditionen der bisherigen Versorgungsverträge, machten die Transformation besonders komplex. Das Ziel bestand darin, eine möglichst hohe Conversion zu erzielen, sprich möglichst viele Mieter:innen von indirekten zu direkten Kund:innen zu machen.

 

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie digitale Innovation helfen kann, komplexe Marktveränderungen nicht nur zu bewältigen, sondern sie als Chance zu nutzen.

Philipp Lehmann

Partner UFirst
Individuelles Portal

Innovatives Umlageportal mit Strapi

UFirst entwickelte ein vollständig individuelles Portal für PŸUR auf Basis der Software von Strapi, einem Datenmodellierungs- und Programmierschnittstellen Framework. Dieses ermöglicht PŸUR die Einbindung von Kontaktdaten der Liegenschaftsverwaltungen, einschliesslich Logo-Uploads und Einverständniserklärungen. Ein datenschutz- und adressatengerechter Kommunikations- und Einladungsprozess per Brief und E-Mail wurde konzipiert und über eine Anbindung an die Kommunikationsplattform customer.io umgesetzt.

Das Key Account Management Dashboard liefert für die Verkaufseinheiten bei PŸUR aufschlussreiche Informationen zum Prozessstatus und hilft beim Nachfassen sowie bei der Zusammenarbeit mit den Liegenschaftsverwaltungen.

 

Projekt-Highlights:

  • Hunderte Kampagnenszenarien für unterschiedlichste Liegenschaftsverwaltungen wurden erfolgreich umgesetzt
  • Vollautomatisierte Aufbereitung von Druckdaten und Anbindung an Druckdienstleister
  • A/B-Testing der Briefe für optimale Kommunikationserfolge
  • Personalisierte und semi-personalisierte Kampagnen je nach verfügbarer Datenbasis

 

Vollautomatisierte Markttransformation und Datenpower

Die Erfolgsmessung wird ca. Mitte des Jahres stattfinden, aber bereits jetzt zeigt sich ein enormer Kundennutzen:

  • Datenveredelung und -optimierung für PŸUR
  • Automatisierung von Marketingprozessen, E2E* vom Datensatz bis zur Auslieferung des Briefes
  • Umfangreiches Kampagnentracking über customer.io möglich für transparente Kontrolle
  • Hohe Datensicherheit
  • Vollständig massgeschneiderte Lösung, die den einzigartigen Anforderungen von PŸUR gerecht wird

*E2E: End-to-end Geschäftsprozesse sind Prozesse im Unternehmen, die bei den Kund:innen beginnen oder von ihnen ausgelöst werden und auch dort wieder enden.

 

Transformation

Nahtlose Transformation für PŸUR

Inmitten der bevorstehenden Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes stellte sich PŸUR der Herausforderung, über ein vollautomatisiertes Portal B2B-Kund:innen nahtlos in B2C-Kund:innen zu wandeln und erfolgreich die Daten der Verwaltungen zu veredeln. Dies war ein komplett neues und hochkomplexes Projekt, für das es keinerlei Standard gab und mit vielen – vor allem rechtlichen – Unklarheiten einher ging.

Das Portal ist nicht nur eine für die gesetzlichen Anforderungen, sondern auch eine vollständig massgeschneiderte und komplett automatisierte Antwort auf die Bedürfnisse von PŸUR.